Dana Looschelders
|
Dana Looschelders, M.Sc. Werthmannstrasse 10
|
Biographie
Dana Looschelders studierte von 2017 bis 2020 an der Universität Münster Landschaftsökologie (Bachelor of Science). Von 2020 bis 2023 studierte sie Landschaftsökologie mit den drei Schwerpunkten Grenzschichtklimatologie, Fernerkundung und räumliche Modellierung sowie Ökosysteme und globaler Wandel. Seit 2023 promoviert sie an der Professur für Umweltmeteorologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Forschungsschwerpunkt
In ihrer Masterarbeit analysierte sie die Energiebilanzen von zwei benachbarten, sehr heterogenen innerstädtischen Oberflächen. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit beschfätigt sie sich mit bodengestützten Fernerkundungsmethoden zur Untersuchung der urbanen atmosphärischen Grenzschicht sowie der Modellierung dieser.
Laufende Forschungsprojekte
- urbisphere (ERC Synergy Grant, 2023)
Publikationen
Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Middelanis T, Pohl CM, Looschelders D, Hamer U, 2023: New directions for the Tea Bag Index: Alternative teabags and concepts can advance citizen science. Ecological Research,1 - 10.
- Fenner D, Christen A, Grimmond CSB, Meier F, Morrison W, Zeeman M, Barlow J, Birkmann J, Blunn L, Chrysoulakis N, Clements M, Glazer R, Hertwig D, Kotthaus S, König K, Looschelders D, Mitraka Z, Poursanidis D, Tsirantonakis D, Bechtel B, Benjamin K, Beyrich F, Briegel F, Feigel G, Gertsen C, Iqbal N, Kittner J, Lean H, Liu Y, Luo Z, McGrory M, Metzger S, Paskin M, Ravan M, Ruhtz T, Saunders B, Scherer D, Smith ST, Stretton M, Trachte K, Van Hove M, 2024: urbisphere -Berlin campaign: Investigating multi-scale urban impacts on the atmospheric boundary layer, Bulletin of the American Meteorological Society, 105 (10), E1929–E1961.